Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-111357
„Ich bin hier nur der Fotograf, oder?“ – Untersuchungsbefunde in der Nuklearmedizin richtig kommunizieren
I’m just the fotographer. What else? – How to communicate diagnostic results in nuclear medicinePublication History
Publication Date:
04 December 2017 (online)


Zusammenfassung
Das Überbringen schlechter Nachrichten zählt zu den häufigsten und herausforderndsten Gesprächssituationen für Arzt und Patient. Erfolgt die Mitteilung schlechter Nachrichten im Rahmen eines Behandlungsverhältnisses, sollten die Erwartungen und Befürchtungen des Patienten berücksichtigt, notwendige Informationen einfach und kurz mitgeteilt werden und die emotionalen Reaktionen der Patienten empathisch beantwortet werden. Orientierung für diese unterschiedlichen kommunikativen Fertigkeiten bietet das SPIKES-Modell. Besteht kein primäres Behandlungsverhältnis, sondern werden Befunde zu rein diagnostischen Zwecken im Auftrag eines zuweisenden Arztes erhoben, gilt es, mit dem Patienten zu Beginn zu besprechen, wie mit der Befundmitteilung umzugehen ist. Grundsätzlich sollte der Patient die Möglichkeit zu einem Befundgespräch mit dem diagnostisch tätigen Arzt haben. Allerdings ist es oft zum Wohle des Patienten am sinnvollsten, wenn die Befundmitteilung durch den primär behandelnden Arzt erfolgt. Hierfür sollten klare Absprachen bestehen.
Abstract
Breaking bad news is a common but challenging and distressing issue for both patients and physicians. If there is already an established therapeutic relationship, the physician should communicate bad news in a patient-centered way, considering the patientʼs preferences. Bad news should be delivered short and simply. The patient should be supported in dealing with emotions. The SPIKES-protocol gives a helpfull orientation. If the physician is just performing diagnostic procedures on behalf of the physician who is responsible for the treatment, the concrete procedure and the preferences of diagnostic disclosure should be discussed with the patient at the beginning of the consultation. In general patients have the right to be informed appropriately about diagnostic results. Yet communicating breaking bad news by the prior treating physician is recommended in most cases. A detailed agreement between diagnostic operating and primarily treating healthcare provider about the concrete procedure of communicating diagnostic results to the patient is highly recommended.