Neonatologie Scan 2017; 06(03): 197-198
DOI: 10.1055/s-0043-114643
Aktuell
Hämatologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Erythropoetingabe nach der Geburt verbessert nicht pulmonale Outcomes

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. September 2017 (online)

Preview

Bei den typischen Frühgeborenenkomplikationen sollen Schädigungen durch freie Radikale eine wesentliche Rolle spielen. Eisen wiederum ist ein wichtiger Katalysator bei diesen Reaktionen. Nun ist die Konzentration an freiem Eisen kurz nach der Geburt stark erhöht, wenn Erythrozyten in großem Ausmaß abgebaut werden und die Eisentransportsysteme noch unreif sind. Kann Erythropoetin die Eisenwerte beeinflussen und Komplikationsraten senken?

Fazit

Nach diesen Daten kann die unmittelbar nach der Geburt beginnende Gabe von Erythropoetin die postnatale respiratorische Adaptation von Frühgeborenen nicht verbessern, fassen die Autoren zusammen. Auch bei den sonstigen Komplikationen der Perinatalperiode fand sich kein Einfluss der Supplementation, möglicherweise auch wegen der geringen Gruppengröße.