Zusammenfassung
Senioren haben häufig aufgrund altersphysiologischer Veränderungen, sozioökonomischer,
kognitiver oder psychischer Faktoren ein erhöhtes
Risiko für einen schlechten Ernährungszustand. Dadurch sind sie anfälliger für Infektionen
und Komplikationen im Verlauf von Erkrankungen,
die zu verlängerten Genesungszeiten und reduzierter Lebensqualität führen. Da eine
Mangelernährung im Alter multifaktorielle Ursachen hat,
sind für die optimale Ernährungsversorgung in der Geriatrie interdisziplinäre Maßnahmen
von Bedeutung.