Der Klinikarzt 2017; 46(12): 620-623
DOI: 10.1055/s-0043-122588
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ernährung und Mangelernährung im Alter

Interdisziplinäre Maßnahmen zur Optimierung der Ernährung

Authors

  • Kristina Franz

    1   Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Geriatrie, AG Ernährung und Körperzusammensetzung
  • Ursula Müller-Werdan

    1   Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Geriatrie, AG Ernährung und Körperzusammensetzung
    2   Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH
  • Kristina Norman

    1   Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Geriatrie, AG Ernährung und Körperzusammensetzung
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Senioren haben häufig aufgrund altersphysiologischer Veränderungen, sozioökonomischer, kognitiver oder psychischer Faktoren ein erhöhtes Risiko für einen schlechten Ernährungszustand. Dadurch sind sie anfälliger für Infektionen und Komplikationen im Verlauf von Erkrankungen, die zu verlängerten Genesungszeiten und reduzierter Lebensqualität führen. Da eine Mangelernährung im Alter multifaktorielle Ursachen hat, sind für die optimale Ernährungsversorgung in der Geriatrie interdisziplinäre Maßnahmen von Bedeutung.