neuroreha 2018; 10(01): 17-20
DOI: 10.1055/s-0043-125437
Schwerpunkt Musiktherapie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wie wirksam ist Musik in der Neurorehabilitation?

Josephine Geipel
,
Franziska Weller
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. März 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Musik hebt die Laune, steigert die Leistungsfähigkeit und hilft uns, unsere Gefühle zu regulieren. Ihre Rhythmen verbinden sich mit biologischen Rhythmen, unterstützen Bewegung und Motivation. Diese Effekte macht sich die Neurorehabilitation zunutze.