Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-1769256
Expression des Immun-Checkpoint Moleküls CD200 und seines Rezeptors CD200R auf Monozyten von Neugeborenen
Authors
Hintergrund Die neonatale Sepsis ist eine der Hauptursachen für Morbidität und Mortalität in der Neugeborenen-Periode. Verursacht wird eine Sepsis bei Neugeborenen am häufigsten durch Gruppe B Streptokokken (GBS) und Escherichia coli (E. coli). Im Vergleich zu Erwachsenen sind Neugeborene viel anfälliger für Infektionen, was auf veränderte Reaktionen neonataler Immunzellen zurückgeführt werden kann. Immun-Checkpoint Moleküle (ICM) sind inhibitorische Rezeptoren, die von Immunzellen exprimiert werden und eine wichtige Rolle bei der Regulation von Entzündungsantworten spielen. Das Immun-Checkpoint Molekül CD200 und sein Rezeptor CD200R werden insbesondere auf myeloiden Zellen exprimiert. Studien anderer zeigten, dass sich die Expression von CD200 protektiv auf inflammatorische Ereignisse auswirken kann. Ob die Expression von CD200 und CD200R eine Rolle für die Immunregulation bei Neugeborenen spielt, ist bisher nicht untersucht.
Hypothese Die Expression von CD200 und CD200R ist bei Neugeborenen im Vergleich zu Erwachsenen vermindert.
Methoden Serum aus Nabelschnurblut und aus peripherem Blut Erwachsener wurde mittels ELISA auf die Expression von löslichem CD200 (sCD200) untersucht. PBMCs (Peripheral Blood Mononuclear Cells) und CBMCs (Cord Blood Cells) wurden aus Vollblut mittels Dichtegradientenzentrifugation aufgereinigt und auf 1x106 Zellen/ml im Kulturmedium eingestellt. 1x106 Zellen pro well wurden in einer 24-well Platte mit E.coli (MOI 1:10), GBS (MOI 1:10), Lipopolysaccharid (LPS) 10ng oder Lipoteichonsäure (LTA) 100μg für 1-48 Stunden stimuliert. Anschließend wurde die Expression von CD200 und CD200R auf Monozyten durchflusszytometrisch bestimmt.
Ergebnisse Die Expression von sCD200 war im Nabelschnurblut signifikant niedriger als im peripheren Blut von Erwachsenen. Die Expression von CD200 und CD200R auf Monozyten wurde durch Stimulation mit den Stimulanzien induziert. Die stärkste Induktion war bei Stimulation mit GBS zu beobachten. Nach 24 Stunden exprimierten ca. 19% der Monozyten CD200, bis 48h kam es zu keiner weiteren Induktion. Monozyten aus Nabelschnurblut und Erwachsenenblut exprimierten ähnlich hohe Level an CD200. Nach Stimulation mit E.coli und GBS, nicht aber nach Stimulation mit LTA und LPS, exprimierten Monozyten aus dem Erwachsenenblut deutlich höhere Level an CD200R als Monozyten aus dem Nabelschnurblut. Die Messung der Expression von sCD200, CD200 und CD200R auf Monozyten bei Frühgeborenen steht zum Zeitpunkt der Abstract-Einreichung noch aus, ebenso die Messung der Expression von CD200 und CD200R bei neugeborenen und adulten Mäusen. Ergebnisse werden bis zur Jahrestagung der GNPI erwartet.
Schlussfolgerung Neugeborene haben eine verminderte Fähigkeit, das ICM CD200 und seinen Rezeptor CD200R zu exprimieren. Dies könnte zur erhöhten Infektionsanfälligkeit Neugeborener beitragen. Im Tiermodell soll nun untersucht werden, wie sich die Gabe von löslichem CD200 auf den Verlauf der neonatalen Sepsis auswirkt.
Publication History
Article published online:
06 June 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany