Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1809815
Lernkurve der robotisch-assistierten Thymektomie
Authors
Hintergrund Die robotisch-assistierte (RATS) Thymektomie hat sich schnell als bevorzugte Methode gegenüber der offenen transsternalen oder videoassistierten Thorakoskopie für die chirurgische Behandlung von Thymomen und thymomfreien Myasthenia gravis etabliert. Ziel dieser Studie war es, die Lernkurve von zwei Chirurgen zu analysieren und zu diskutieren.
Material und Methode Eine retrospektive Analyse wurde bei Patienten durchgeführt, die vom Oktober 2018 bis Oktober 2024 in unserer Klinik einer robotisch-assistierten Thymektomie unterzogen wurden. Zwei Chirurgen waren in diesem Zeitraum tätig.
Ergebnis Seit Oktober 2018 wurde in unserer Klinik eine robotisch-assistierte Thymektomie bei 48 Patienten durchgeführt. Die histopathologische Diagnose lautete: Thymom in 18 Fällen, Thymushyperplasie in 25 Fällen, Thymohämangiolipom in 2 Fällen, sowie mediastinales Seminom, Thymuskarzinom und Teratom jeweils in einem Fall. Bei 16 Patienten war eine Myasthenia gravis in der Vorgeschichte bekannt.
24 Patienten wurden von Chirurg 1 operiert. Die mediane operative Zeit betrug 232 Minuten (Range:109-396 Minuten). Ein Eingriff war eine Reoperation wegen Rezidivs, und es gab keine Konversionen. Der durchschnittliche Krankenhausaufenthalt betrug 6 (4-12) Tage. Ebenfalls wurden 24 Patienten vom Chirurg 2 operiert. Die mediane operative Zeit lag bei 160 Minuten (Range: 50-22 Minuten). Es kam zu einer Konversion auf Sternotomie bei Infiltration der V. anonima. Der durchschnittliche Krankenhausaufenthalt betrug 5 (4-18) Tage.
Ein Vergleich zwischen den ersten 15 Operationen und späten Fällen zeigte, dass mit zunehmender Erfahrung die Operationszeit verkürzt wurde. Die mediane operative Zeit nach 15 Fälle lag bei dem Chirurg 1 bei 245 Minuten vs. 211 Minuten in der späteren Fälle. Bei dem Chirurg 2 lag die mediane operative Zeit in der früheren Fälle bei 177 Minuten vs. 135 Minuten in der späteren Fälle.
Schlussfolgerung Unsere Erfahrung zeigt, dass nach den ersten 15 Fällen ein Plateau erreicht wird, was auf die Routine im Operationsablauf hindeutet. Die RATS-Thymektomie ist auch im Rahmen der Lernkurve machbar und sicher.
Publication History
Article published online:
25 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany