Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1811035
Robotische Leberparenchymdurchtrennung mittels Scissor Hepatectomy Technik
Authors
Einleitung: Die Parenchymdurchtrennung stellt eine wesentliche Herausforderung in der Leberchirurgie dar. Derzeit existiert keine standardisierte Technik für die robotergestützte Parenchymdurchtrennung.
Ziele: Ziel dieser Studie war es, die Scissor Hepatectomy mit anderen verfügbaren Techniken zu vergleichen.
Methodik: Wir analysierten unsere prospektiv geführte, institutionelle Datenbank mit 245 konsekutiv behandelten Patienten, die sich einer robotergestützten Leberresektion unterzogen hatten. Patienten, bei denen eine Konversion zur offenen Operation, eine zweizeitige Hepatektomie oder eine kombinierte Gefäßresektion mit Rekonstruktion durchgeführt wurde, wurden ausgeschlossen. Je nach angewandter Technik der robotergestützten Parenchymdurchtrennung wurde die Kohorte in eine Scissor-Hepatectomy-Gruppe und eine Gruppe mit alternativen Verfahren stratifiziert. Perioperative Charakteristika und Ergebnisse wurden zwischen den Gruppen verglichen. Mittels logistischer Regressionsanalysen wurden Risikofaktoren untersucht, die mit schwerwiegenden Komplikationen (Clavien-Dindo>III) assoziiert waren.
Ergebnis: Im Zeitraum von 2021 bis 2024 erfüllten 207 Patienten die Einschlusskriterien (medianes Alter 64 Jahre). Eine Scissor Hepatectomy wurde bei 117 Patienten (57%) durchgeführt, während bei 90 Patienten (43%) alternative Techniken angewandt wurden. Negative Resektionsränder wurden bei 181 Patienten (87%) erreicht. Die Patientencharakteristika waren vergleichbar, mit Ausnahme eines höheren Anteils komorbider Patienten in der Scissor Hepatectomy Gruppe (Charlson Comorbidity Index 6 (2-7) vs. 4 (2-6), P=0,038). In beiden Gruppen unterzogen sich die meisten Patienten einer Minor-Leberresektion (n=101, 86% vs. n=75, 83%, P=0,688). Der Blutverlust war in der Scissor-Hepatectomy-Gruppe signifikant geringer (300 mL vs. 375 mL, P<0,005), während die Rate klinisch relevanter Morbidität vergleichbar war (15% vs. 14%, P<0,99). Es konnten keine Risikofaktoren identifiziert werden, die mit klinisch relevanten postoperativen Komplikationen assoziiert waren.
Schlussfolgerung: Die Scissor Hepatectomy stellt eine sichere Technik zur robotergestützten Parenchymdurchtrennung dar. Prospektive randomisierte Studien sind erforderlich, um die Technik systematisch mit anderen Verfahren zu vergleichen.
Publication History
Article published online:
04 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany