Zentralbl Chir 2002; 127(5): 457-459
DOI: 10.1055/s-2002-31978
Der interessante Fall

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Therapiestrategie der transgastralen Dränage bei retrogastralen Abszedierungen

Therapeutic Strategy of Transgastral Stenting in Retrogastral AbscessesG. Berthold1 , I. Wanzar1 , K. Jünemann2
  • 1Medizinische Klinik 1, Wald-Klinikum Gera
  • 2Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Interdisziplinäre Endoskopieabteilung, Wald-Klinikum Gera
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 June 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir präsentieren zwei Kasuistiken von postinterventionell entstandenen retrogastralen Abszessen, einmal als postoperative Komplikation nach Pankreaslinksresektion, einmal als Komplikation bei einer biliären Pankreatitis. In beiden Fällen führte eine endosonographisch gestützte transgastrale endoskopische Dränage mit einer dicklumigen Endoprothese Typ „Amsterdam”, Länge 4 cm, 11,5 Fr zur kompletten Dränage der Abszesshöhle. Die Prothesen konnten jeweils im Intervall nach mehreren Wochen endoskopisch entfernt werden. In geeigneten Fällen erscheint die endosonographisch gestützte transgastrale endoskopische Dränage retrogastraler Abszesse als Therapie der Wahl.

Abstract

We report on two patients with postinterventional retrogastric abscesses, one as a postoperative complication after partial pancreatectomy, one as a complication of biliary pancreatitis. In both cases, the abscess cavity could be completely drained by EUS-guided endoscopic application of a short “Amsterdam” stent, length 4 cm, 11.5 Fr. The stents could be removed by endoscopy after an interval of several weeks. In suitable cases EUS-guided endoscopic transgastral stenting appears to be the therapy of choice for retrogastral abscesses.

Literatur

Dr. med. Gernot Berthold

1. Med. Klinik

Straße des Friedens 122

07548 Gera

Phone: 03 65/8 28 17 32

Fax: 03 65/8 28 21 02