Zentralbl Chir 2002; 127(6): 550-553
DOI: 10.1055/s-2002-32622
Originalarbeiten und Übersichten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Lymphadenektomie bei Magenkarzinom?

Lymphadenectomy in gastric carcinoma?J. Jähne
  • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Zentrum Chirurgie, Henriettenstiftung Hannover
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 May 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Lymphadenektomie bei Magenkarzinom steht weiterhin zur Diskussion. Auf der Basis der vorliegenden nicht-randomisierten und randomisierten Studien ist die Indikation zur radikalen D2-Lymphadenektomie nur bei R0-Resektionen gegeben. Die Durchführung der D2-Lymphadenektomie setzt große Erfahrung in dieser Technik sowie in der Beherrschung der möglichen postoperativen Komplikationen voraus. Überlebensvorteile sind bei einem begrenzten Lymphknotenbefall, einem günstigen Verhältnis von resezierten zu befallenen Lymphknoten sowie im Stadium II zu erwarten. Dies gilt für ca. 15-20 % aller R0-Resektionen. Trotz dieser begrenzten Prognosevorteile sollte bei allen R0-Resektionen die D2-Lymphadenektomie durchgeführt werden, da erst die pathologische Aufarbeitung des Resektates zuverlässige Prognoseparameter liefert. Ob sich durch die Sentinel-Lymphadenektomie zukünftig auch beim Magenkarzinom Selektionskriterien für eine differenzierte Indikation zur D2-Lymphadenektomie ergeben, muss abgewartet werden.

Abstract

Lymphadenectomy in gastric carcinoma is still discussed. Based on non-randomised and randomised studies D2-lymphadenectomy is indicated only in R0-resections. D2-lymph-node dissection requires great experience with this technique as well as for the management of possible postoperative compliations. Survival advantages can be expected in patients with a limited nodal involvement, a favorable lymph node ratio between resected and involved nodes and in stage II disease. Therefore, survival improvement can be expected in 15-20 % of all R0-resections. Despite these limited prognostic advantages D2-lymphadenectomy should be performed in all R0-procedures since only the pathologic data of the resected specimen supply reliable prognostic parameter. If in the future sentinel lymphadenectomy allows selection criteria for a balanced indication for D2-lymphadenectomy in gastric carcinoma, needs to be awaited.

Literatur

Prof. Dr. med. Joachim Jähne

Zentrum Chirurgie

Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie

Henriettenstiftung

Marienstraße 72-90

30171 Hannover

Phone: 05 11/2 89 21 01

Fax: 05 11/2 89 20 22

Email: avg.chirurgie@henriettenstiftung.de