psychoneuro 2003; 29(3): 94-103
DOI: 10.1055/s-2003-38710
Schwerpunkt

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Diagnostische Möglichkeiten bei neuromuskulären Krankheiten

Malte E. Kornhuber1 , Stephan Zierz1
  • 1Klinik und Poliklinik für Neurologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle/Saale
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. April 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die derzeitigen Möglichkeiten zur Diagnose neuromuskulärer Krankheiten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf klinischer und elektrophysiologischer Diagnostik, weil erst auf der Grundlage einer fundierten klinischen Diagnostik gezielt morphologische, biochemische und molekularbiologische Verfahren veranlasst werden können.

Summary

An overview is given about the diagnostic possibilities of neuromuscular diseases. Special attention is devoted to clinical and electrophysiological investigations as they may give rise to further morphological, biochemical or molecular biological procedures.

Literatur

Korrespondenzadresse:

M. E. Kornhuber

Klinikum der Medizinischen Fakultät

Klinik und Poliklinik für Neurologie

Ernst-Grube-Straße 40

06120 Halle (Saale)