Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000004.xml
        Aktuelle Neurologie 2003; 30: 271-273
DOI: 10.1055/s-2003-41785
   DOI: 10.1055/s-2003-41785
Workshop 3
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New YorkGrundbegriffe der Gesundheitsökonomie
Basics of Health EconomicsFurther Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
28 August 2003 (online)

In der Kostenrechnung werden Einzel- und Gemeinkosten unterschieden, wobei die Einzelkosten unmittelbar einem Kostenträger zugerechnet werden können und bei Gemeinkosten dies nicht möglich ist [1].
Literatur
- 1 Wöhe G, Döring U. Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. München; Verlag Vahlen 1996 21: 1255-1256 
            Reference Ris Wihthout Link
- 2 Wöhe G, Döring U. Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Ort; Verlag Vahlen 1996 21: 985-986 
            Reference Ris Wihthout Link
- 3 Sozialgesetzbuch. Deutscher Taschenbuch Verlag 2002  § 11 SGB I 
            Reference Ris Wihthout Link
- 4 Sozialgesetzbuch. Deutscher Taschenbuch Verlag 2002  § 21 SGB I 
            Reference Ris Wihthout Link
- 5 Rollwage N. Kosten- und Leistungsrechnung. Köln; WRW-Verlag 1999 5: 6-7 
            Reference Ris Wihthout Link
- 6 Thümler R. Die Parkinson-Krankheit. Antworten auf die 172 häufigsten Fragen. Ludwigsburg; Trias 2001 2: 22-23 
            Reference Ris Wihthout Link
- 7 Jost W. Therapie des idiopathischen Parkinson-Syndroms. Bremen; Uni-med Verlag 2003 2. Auflage: 126-129 
            Reference Ris Wihthout Link
Prof. Dr. Wolfgang Jost
         Fachbereich Neurologie · Deutsche Klinik für Diagnostik
         
         Aukammallee 33
         
         65191 Wiesbaden
         
         Email: jost.neuro@dkd-wiesbaden.de
         
         
 
     
      
    