Aktuelle Neurologie 2003; 30(7): 350-353
DOI: 10.1055/s-2003-41889
Aktueller Fall
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Geschichte eines plötzlichen Vergessens - Gedächtnisstörungen durch transiente epileptische Amnesie

A Case History of Sudden Memory Dysfunction - Caused by Transient Epileptic AmnesiaB.  Engmann1 , M.  Reuter1
  • 1Klinik für Neurologie, Diakoniewerk Zschadraß (Chefarzt: Dr. M. Reuter)
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 September 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei einem 48 Jahre alten Patienten stellten sich akut vorübergehende Gedächtnisstörungen ein, die im Verlauf sehr häufig rezidivierten. Diese betrafen das Kurzzeitgedächtnis. Zusätzlich bestand eine offenbar persistierende retrograde Amnesie, die einen Zeitraum von einem Jahr umfasste. Weitere neurologische oder psychische Symptome, insbesondere eine Bewusstseinstrübung während der Attacken, waren nicht vorhanden. Aufgrund von EEG-Auffälligkeiten, der hochfrequenten Wiederkehr der Symptomatik und des guten Ansprechens auf Antiepileptika stellten wir die Diagnose einer transienten epileptischen Amnesie (TEA). Wegen der Besonderheiten in Symptomatik und Ätiologie im Vergleich zur transienten globalen Amnesie (TGA) empfehlen wir, die TEA als eigenständige Entität neben der TGA zu betrachten.

Abstract

A 48-year old male patient suffered from acute memory dysfunctions, which recurred with a high frequency in the course of many weeks. An altered short-term memory during the attacks and a persisting retrograde amnesia including the recent year were prominent. No other psychological or neurological disorders accompanied the attacks, nor did the attacks affect consciousness. On the bases of EEG abnormalities, a high recurrence rate of the symptoms, and a quick response to anti-epileptic drugs, we established the diagnosis of a transient epileptic amnesia (TEA). We suggest that TEA is not to be classified under transient global amnesia (TGA), but is instead a distinct disorder and an important differential diagnosis to TGA.

Literatur

Dr. med. Birk Engmann

Klinik für Neurologie

Haus B5

04678 Zschadraß

Email: b.engmann@diakoniezschadrass.de