Zentralbl Chir 2003; 128(10): 862-865
DOI: 10.1055/s-2003-44340
Originalarbeiten und Übersichten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Abdominale Form des zystischen Lymphangioms mit Manifestation im Erwachsenenalter

Cystic Abdominal Lymphoma in AdultsV. Třeška1 , M. Čechura1 , O. Hes1
  • 1Chirurgische Klinik im Fakultätskrankenhaus Plzeň, Institut für pathologische Anatomie des Fakultätskrankenhauses Plzeň
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 November 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das zystische Bauchhöhlenlymphangiom im Erwachsenenalter ist eine relativ seltene Erkrankung. Normalerweise tritt sie im Kindesalter mit Lokalisation im Kopf- und Halsbereich auf. Nur 2-8 % der Lymphangiome kommen in der Bauchhöhle vor. Berichtet wird über ein symptomatisches Bauchhöhlenlymphangiom, das sich bei einem 20-jährigen Mann als heftiger Bauchschmerz bei körperlicher Anstrengung manifestierte. Die Diagnostik wurde mithilfe der Ultrasonographie, der Computertomographie und einer Zöliakographie durchgeführt. Die definitive Diagnose eines zystischen Lymphangioms bestätigten aber erst eine Laparotomie und die histologische Untersuchung des Resektats. Die chirurgische Exstirpation, manchmal auch mit Resektion anliegender Organe ist die Methode der Wahl zur Behandlung dieser seltenen Erkrankung.

Abstract

Cystic abdominal lymphangioma is a rare tumor in adult age. It occurs usually in children and is localised mostly in the head and neck. Only 2-8 % of lymphangiomas are localised intraabdominally. We present a case of a 20-year-old man who complained about acute abdominal pain after physical activity. Diagnosis of intraabdominal multilocular cyst was done by ultrasound, computed tomography and coeliacography. The definitive diagnosis of lymphangioma of the hepatoduodenal ligament was established by laparotomy and histologic examination of the specimen. Cystic abdominal lymphangioma is a rare disease in adults with difficult preoperative diagnosis. The surgical extirpation often completed with resection of involved organ is the method of choice in the treatment of this rare disease.

Literatur

Prof. Dr. DrSc. V. Třeška

Chirurgische Universitätsklinik

Alej Svobody 80

30460 Plzeň

Tschechische Republik

Email: treska@fnplzen.cz