Aktuelle Dermatologie 2004; 30(3): 55-58
DOI: 10.1055/s-2004-814228
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Schnellabhärtung mit UVA - ein neues Therapieverfahren der Urticaria solaris

UVA Rush Hardening - A New Therapy of Solar UrticariaT.  Schwarz1
  • 1 Hautklinik, Universitätsklinikum Münster
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 March 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Urticaria solaris stellt nach wie vor eine therapeutische Herausforderung dar. Die effektivste Therapie sind Abhärtungsbestrahlungen mit ultraviolettem Licht. Mit dem konventionellen Abhärtungsregimen wird UV-Schutz erst nach einem längerem Behandlungszeitraum erzielt. Aus diesem Grunde wurde in Anlehnung an die Schnellhyposensibilisierung bei Insektengiftallergikern ein Protokoll entwickelt, mit dem innerhalb von zwei bis drei Tagen effektiver Schutz induziert werden kann. Bei der UVA-Schnellabhärtung werden unabhängig vom Aktionsspektrum subsequente UVA-Bestrahlungen im Abstand von 30 - 60 Minuten mit jeweils 30 %-iger Steigerung durchgeführt. Mit diesem Regime gelingt es, innerhalb von zwei bis drei Tagen eine Enddosis von 10 J/cm² zu erzielen. Nach unseren bisherigen Erfahrungen reicht dies für einen effektiven Schutz im Alltagsleben aus.

Abstract

The treatment of solar urticaria still represents a therapeutic challenge. The most effective therapeutic option is UV-hardening. Conventional hardening regimens, however, induce protection only after several weeks of onset of therapy. Therefore in analogy to the rush hyposensitization for hymenoptera venom allergy we developed a UV hardening protocol which allows the induction of protection within two to three days. UVA rush hardening includes multiple daily UVA exposures with increasing UVA doses by 30 % at 30 minutes interval. With this regimen within two to three days a final UVA dose of 10 J/cm² can be tolerated. According to our experience this suffices for effective protection in daily routine.

Literatur

Univ.-Prof. Dr. med. T. Schwarz

Hautklinik, Universitätsklinikum Münster

Von-Esmarchstrasse 58 · 48149 Münster

Email: schwtho@uni-muenster.de