Aktuelle Urol 2004; 35(3): 222-227
DOI: 10.1055/s-2004-818364
Klinische Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Untersuchung von Diabetikern mit erektiler Dysfunktion (ED) zur Bestimmung der CFR (koronare Flussreserve) und des kardialen Risikos unter Medikation mit Sildenafil (Viagra®)

Investigation of Diabetic Men with Erectile Dysfunction to Determine Coronary Flow Reserve (CFR) and Cardiac Risk under Medication with Sildenafil (Viagra®)W.  Merkle1 , U.  Dietz1 , C.  Jaursch-Hancke1
  • 1Fachbereiche Urologie, Kardiologie und Diabetologie, Stiftung Deutsche Klinik für Diagnostik GmbH, Wiesbaden
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. Juli 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Fragestellung: Seit Sildenafil (Viagra®) auf dem Markt zugelassen ist, gibt es einige Berichte über Todesfälle und kardiale Risiken. Da besonders bei Diabetikern mit erektiler Dysfunktion (ED) oft hohe Dosen verordnet werden, haben wir unsere Studie geplant, um den Einfluss von Sildenafil auf die koronare Flussreservemessung und ein evtl. dadurch bedingtes kardiales Risiko bei Diabetikern zu erfassen. Viele dieser Patienten leiden an klinisch signifikanten kardialen Ischämien, ohne dass diese bekannt sind oder symptomatisch werden. Material und Methode: Deshalb haben wir alle unsere Patienten mit Belastungs-EKG und koronarer Flussreserve (CFR) untersucht. Ergebnisse: Bei 44 Männern im Alter von 35 bis 74 Jahren und Diabetes Typ I und II, die an ED leiden, die mittels FCDS der Penisgefäße objektiviert wurde, fanden wir eine überraschend hohe Zahl an objektiv messbaren kardialen Problemen, die sich auch in der Koronarangiographie verifizieren ließen. Diese Patienten haben ein ischämisches Risiko beim Geschlechtsverkehr, der durch Sildenafil ermöglicht wird. Deshalb wurden diese Männer aus Sicherheitsgründen von der weiteren Untersuchung ausgeschlossen. Überraschenderweise waren nur 3 von diesen 11 Männern mit konventionellen kardiologischen Untersuchungsverfahren zu entdecken. Wenn Männer ohne Verdacht auf Koronarstenose 50 mg Sildenafil einnahmen, fanden sich bei Belastungs-EKG und CFR-Messung keine kardiologischen Risiken. Schlussfolgerung: Die CFR bei Diabetikern liegt im unteren Normbereich und wird durch Sildenafil nicht weiter gesenkt. Diabetiker mit ED weisen häufig Koronarstenosen auf, die klinisch asymptomatisch sind. Konventionelle kardiologische Untersuchungen versagen oft bei diesen Patienten, so dass sie ein hohes kardiales Risiko erfahren bei medikamentös unterstütztem Geschlechtsverkehr. Weiterhin hatten 5 von 20 Männern, die Sildenafil erhalten haben, eine vermehrte Penisdurchblutung auch ohne sexuellen Stimulus. Nur 7 dieser 20 Patienten hatten danach zu Hause einen befriedigenden Geschlechtsverkehr. Wir schließen daraus, dass Sildenafil nicht geeignet ist als Testsubstanz für die Untersuchung einer organisch bedingten ED.

Abstract

Purpose: Since Sildenafil (Viagra®) has become available, there have been reports of death and cardiac risks associated with its use. As large doses of Sildenafil medication is often prescribed particularly in diabetic patients with erectile dysfunction (ED), our study was designed to evaluate the coronary flow reserve (CFR) and possible resulting cardiac risk specifically in diabetic men. Materials and Methods: Because these men often suffer from clinically significant ischaemic heart problems without their knowledge and without symptoms, all of our patients were examined by treadmill ECG and CFR. Results: In 44 men (35 - 74 years) with type I and II diabetes also suffering from ED objectified by FCDS measurement of the penile vessels, a surprisingly high rate of objective cardiac problems were found, which were then verified by coronary angiography. These patients are at risk for ischaemic problems during Sildenafil-assisted intercourse and were excluded from further study. Interestingly, only 3 of theses 11 men would have been detected by conventional examinations. Patients free of coronary stenosis who received 50 mg Sildenafil (20 patients) showed no cardiac problems during treadmill exercise and CFR measurement. Conclusions: Coronary flow reserve in diabetic men lies at the lower end of the normal range, but is not further decreased by Sildenafil. However, diabetics with ED frequently showed coronary artery stenosis that was not clinically symptomatic. Furthermore, conventional cardiological examinations often fail to detect these patients, although they are at ischaemic risk during medically assisted intercourse. Furthermore, although 5 of 20 men who received Sildenafil had an increase in penile blood flow without sexual stimulation, only 7 of 20 were responders to Sildenafil after take home medication. Thus, Sildenafil medication is not a suitable test medication for organic erectile dysfunction.

Literatur

Dr. med. Walter Merkle

Deutsche Klinik für Diagnostik · Leiter Fachbereich Urologie

Aukammallee 33

65191 Wiesbaden

eMail: Merkle.uro@dkd.wiesbaden.de