Zusammenfassung
Die Bandscheibenvorfälle an der Halswirbelsäule gehören zum großen Gebiet der degenerativen
Halswirbelsäulenerkrankungen, die zu sehr unterschiedlichen Schmerzsyndromen, aber
auch Schwindelerscheinungen, Durchblutungsstörungen und Lähmungen führen können. Dabei
sind relativ seltene, aber lebensbedrohliche Krankheitsbilder wie die Subarachnoidalblutung,
die Meningitis und der Herzinfarkt in die Differentialdiagnose einzubeziehen. Die
meisten Patienten mit degenerativen Halswirbelsäulenerkrankungen sind konservativ
behandelbar. Nur in Ausnahmefällen ist eine Operation erforderlich, wenn sich Beschwerden
konservativ nicht bessern lassen und klinischer und magnetresonanztomographischer
Befund in Einklang bringen lassen.
Summary
Cases of cervical disc prolapse account for a large area of degenerative diseases
affecting the cervical spine, which may lead to greatly differing pain syndromes.
But also such symptoms as vertigo, perfusion disorders, and paresis. With regard to
the differential diagnosis, also relatively rare, but life-threatening clinical entities
such as subarachnoidal hemorhage, meningitis, and myocardial infarction must be considered.
Most patients with degenerative diseases of the cervical spine can be treated by conservative
means. Only in exceptional cases is surgery required when the patient's complaints
cannot be improved by conservative treatment and when clinical and MRI findings are
found to be in agreement.
Literatur
- 1 Moskopp D, Wassmann H. Neurochirurgie - Facharztwissen in einem Band. Stuttgart:
Schattauer 2004
- 2
Schirmer M.
Akuter zervikaler Bandscheibenvorfall - Differenzialdiagnose und Behandlung.
Notfallmedizin.
2001;
27
90-97
- 3 Schirmer M. Neurochirurgie, 10. Auflage. München: Elsevier, Urban & Fischer 2004
Anschrift des Verfassers
Prof. Dr. Michael Schirmer
Neurochirurgische Klinik, Städtisches Klinikum Solingen
Gotenstraße 1
D-42653 Solingen