Sportverletz Sportschaden 2005; 19(4): 182-186
DOI: 10.1055/s-2005-858682
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die verzögerte Rekonstruktion traumatischer Rupturen großer Schultergürtelmuskeln

Delayed Repair of Traumatic Shoulder Girdle TearsL. J. Lehmann1 , T. Seiferth1 , J. Stoeve1 , H. P. Scharf1
  • 1Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie (Leiter: Prof. Dr. med. H. P. Scharf), Universitätsklinikum Mannheim
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 December 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Rupturen der Schultergürtelmuskulatur stellen ein vergleichsweise seltenes Verletzungsbild dar. Insbesondere nach verzögerter Diagnostik ist das operative Resultat nur schwer vorhersehbar. Aufgrund geringer Fallzahlen fehlen Behandlungsstrategien, die uns diesbezüglich leiten. Diese Falldarstellung beschreibt zwei Fälle einer verzögerten operativen Versorgung einer Pectoralis major und Deltoideus-Ruptur. Die Resultate stimmen zuversichtlich, dass auch nach längerem Zeitfenster eine suffiziente operative Versorgung erfolgreich durchgeführt werden kann.

Abstract

Muscle ruptures effecting the shoulder girdle represent a comparatively rare event. Especially after delayed diagnostics, the operative result is only heavily predictable. Due to few case reports, there are no experiences to guide us. This case report describes the delayed surgical treatment of two cases of traumatic shoulder girdle muscle tears. These results encourage, that also after a long time period operative treatment can lead to a good result.

Literatur

Dr. Lars J. Lehmann

Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie (Leiter: Prof. Dr. med. H. P. Scharf), Universitätsklinikum Mannheim

Theodor Kutzer Ufer 1 - 3

68167 Mannheim

Email: lars.lehmann@ortho.ma.uni-heidelberg.de