DOI: 10.1055/s-00000081

Sportverletzung · Sportschaden

Ausgabe 04 · Volume 19 · Dezember 2005 DOI: 10.1055/s-002-4560

Originalarbeit

  • 177
    Heers, G.; Götz, J.; Schachner, H.; Neumaier, U.; Grifka, J.; Hedtmann, A.:

    Wertigkeit der Ultraschalldiagnostik des Acromioclaviculargelenks. Ein Vergleich mit kernspintomografischen Messungen

    Ultrasound Evaluation of the Acromioclavicular Joint. A Comparison With Magnetic Resonance Imaging
  • 182
    Lehmann, L. J.; Seiferth, T.; Stoeve, J.; Scharf, H. P.:

    Die verzögerte Rekonstruktion traumatischer Rupturen großer Schultergürtelmuskeln

    Delayed Repair of Traumatic Shoulder Girdle Tears
  • 187
    Raschka, C.; Mangold, R.:

    Stressinduzierte Aufmerksamkeitsänderungen beim Würgen im Judo

    Stress-Induced Changes of Attention during Choking in Judo
  • 191
    Müller-Rath, R.; Miltner, O.; Mamarvar, M.; Mumme, T.:

    Das Verletzungsrisiko im Jugend- und Juniorenwettkampfkarate

    Risk of Injury in Junior Competetive Karate
  • 195
    Köhne, G.; Kusche, H.; Schaller, C.; Wölfel, R.:

    Der Trendsport Snowblading und seine Risiken

    The Trend Sport Snowblading and its Risks
  • 200
    Börner, C. E.; Rühmann, O.; Hehl, S.; Wirth, C. J.; Bohnsack, M.:

    Die Therapie des inkompletten Meniskusrisses beim Sportler

    Treatment of Incomplete Meniscal Lesions in Athletes
  • 205
    Kasten, P.; Niemeyer, P.:

    Diagnostik von Stressfrakturen bei Jugendlichen

    Diagnosis of Stress Fractures in Adolescents
  • Kasuistik

  • 211
    Sparing, R.; Hesse, M. D.; Schiefer, J.:

    HWS-Syndrom bei einem Triathleten? - Die traumatische Karotisdissektion als seltene Differenzialdiagnose

    Traumatic Internal Carotid Artery Dissection Associated with Triathlon: a Rare Differential Diagnosis