Literatur
- 1
Bohlken J.
Vernachlässigte Dimension in der Praxis. Psychotherapeutische Strategien bei Demenz.
Neurotransmitter.
1999;
1
16-21
- 2
Bohlken J.
Alltagstraining in der Schwerpunktpraxis.
Neurotransmitter.
2001;
1
33-39
- 3
Bohlken J, Urban R.
Arbeitskreis Gedächtnissprechstunden Berliner Nervenärzte. Nachruf auf eine vertane
Chance.
Neuroransmitter.
2002;
10
30-33
- 4
Bohlken J.
Qualitätsgesicherte ambulante Versorgung von Demenzkranken. Antidementiva im Vergleich.
Der Allgemeinarzt.
2003;
19
1446-1448
- 5 Ehrhardt T, Plattner A. Verhaltenstherapie bei Morbus Alzheimer. Göttingen: Hogrefe
Verlag 1999
- 6 Oswald WD. Gedächtnistraining. Ein Programm für Seniorengruppen. Göttingen: Hogrefe
Verlag 1998
- 7 Romero B. Selbsterhaltungs-Therapie (SET): Betreuungsprinzipien, psychotherapeutische
Interventionen und Bewahren des Selbstwissens bei Alzheimerkranken. In: Weis S, Weber
G (Hrsg.). Handbuch Morbus Alzheimer. Weinheim: Psychologie Verlags Union 1997: 1209-1221
Korrespondenzadresse:
J. Bohlken
Klosterstr. 34/35
13581 Berlin
Email: Dr.J.Bohlken@gmx.net