Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-918034
Karl F. Haug Verlag, in: MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Vipera - Die Kreuzotter
„Es ist an der Zeit”Publication History
Publication Date:
09 December 2005 (online)

Zusammenfassung
Vipera berus wird in der Homöopathie selten verordnet, da Unsicherheit bezüglich der Verschreibung besteht und das Arzneibild sich unscharf von den anderen Schlangen zu unterscheiden scheint. Über die Toxikologie und eigene Falldarstellungen soll die Beschäftigung mit dieser großartigen Schlange, die im klinischen und allgemeinärztlichen Alltag unersetzlich geworden ist, angeregt werden.
Abstract
Vipera berus is ordered rarely in the homoeopathy, since uncertainty exists concerning prescription and the portrait of the homeopathic medicine seems to differ in a diffuse way from those of other serpents. Over the toxicology and own casuistics the occupation with this great serpent, which became irreplaceable in the clinical and general-medical everyday life, is to become activated.
Schlüsselwörter
Vipera berus - Thrombosen - Faktor-V-Mangel - Lungenembolie - rheumatoide Arthritis - Borreliose
Keywords
Vipera berus - thrombosis - lack of factor V - pulmonary embolism - rheumatoid arthritis - borreliosis
Literatur
-
01 Hug C, Krüger A, Achtzehn H-J. http://www.verlag-medizinischesforum.de/archiv/He27/27Vip.htm
- 02 Kerényi K. Die Mythologie der Griechen. München; dtv 1966 Neuauflage 1992
- 03 Löbisch K, Trabold G, Schweizer M. Vipera berus. Homöopathische Einblicke. 1998; 34
- 04 Madejsky M. Schlangenmythos und Heilkunst. Naturheilpraxis. 1997; 11
- 05 Meier J, Rauber-Lüthy C, Kupferschmidt H. Aspisviper (Vipera aspis) und Kreuzotter (Vipera berus): die medizinisch bedeutsamen Giftschlangen der Schweiz. 2.Teil: Vorbeugung, Erste Hilfe und Behandlung von Bissunfällen. Schweizer Med Forum. 2003; 34
- 06 Steiß J O. et al . Monatsschrift Kinderheilkunde. 2000; 148 (4) 354-356
- 07 Ziegler K, Sontheimer W. Der kleine Pauly. München; dtv 1979
Korrespondenzadresse
Dr. med. Johannes Wilkens
Alexander von Humboldtklinik
Dr.-Gebhardt-Steuer-Straße 24
95138 Bad Steben
Email: dr.wilkens@humboldtklinik.de