RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000124.xml
Notfall & Hausarztmedizin (Notfallmedizin) 2005; 31(9): A 425
DOI: 10.1055/s-2005-919736
DOI: 10.1055/s-2005-919736
Blickpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
DGKM widerspricht - Hannoveraner Katastrophenkonzept nicht akzeptabel
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. November 2005 (online)
Das so genannte Hannoveraner Konzept der Versorgung bei einem Großschadensfall widerspricht allen international üblichen derzeitigen Planungen - auch für die WM 2006 - und steht im Widerspruch zu den realisierbaren Möglichkeiten in Deutschland, sagt die Deutsche Gesellschaft für Katastrophenmedizin (DGKM e.V.). Durch die geplante Verlagerung der Verletzten in "möglichst große Akut-Kliniken in der Nähe" wird das Chaos des Schadensortes in die Klinik verlagert, deren Versorgungsmöglichkeiten schon unter normalen Notfallbedingungen begrenzt sind.