psychoneuro 2005; 31(10): 490-494
DOI: 10.1055/s-2005-922236
Schwerpunkt

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Therapie der Demenzerkrankungen - ein Update

Treatment of Dementia - An UpdateGeorg Adler1
  • 1Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. November 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

An der Alzheimer-Demenz sind auch vaskuläre Faktoren beteiligt. Die zerebralen Mikrogefäße scheinen eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Erkrankung zu spielen. Bei der Diagnostik sollten daher auch eine eventuell vorliegende Hypertension, Schilddrüsenparameter, Diabetes mellitus und andere Risikofaktoren überprüft werden. Bei der Behandlung ist ein multimodaler Behandlungsansatz empfehlenswert. Zur medikamentösen Therapie stehen Cholinesterasehemmer und Memantine im Vordergrund. Bei der Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten besteht unter Neuroleptika ein erhöhtes Schlaganfallrisiko, das bei der Behandlung bedacht werden sollte.

Summary

Vascular factors are causally involved in Alzheimer's disease. The cerebral capillaries apparently play a major role in the evolution of the disease. For this reason, diagnostic measures should also check for the presence of hypertension, thyroid gland parameters and diabetes mellitus, as well as other risk factors. With regard to treatment, a multimodal approach is recommended. For medicinal therapy, cholinesterase inhibitors and memantine are of primary importance. The use of neuroleptic agents is associated with an increased risk of stroke, and this must be taken into account when treatment is applied.

Literatur

Korrespondenzadresse:

Prof. Dr. med. Georg Adler

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit J5

68159 Mannheim

eMail: adler@zi-mannheim.de