Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000124.xml
Notfall & Hausarztmedizin (Notfallmedizin) 2005; 31(11): 546-547
DOI: 10.1055/s-2005-925570
DOI: 10.1055/s-2005-925570
Medizin & Internet
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Das Ende von Spam-eMail ist gekommen
Cloudmark DesktopFurther Information
Publication History
Publication Date:
02 January 2006 (online)

Zusammenfassung
Das durchschnittliche eMail-Aufkommen gliedert sich in 5-10 % virusverseuchte Elektropost, in 5-10 % so genannte Phishing-eMails und bis zu 75-85 % Spam-eMails. Würde all dies effektiv aussortiert, bliebe der Eingang des digitalen Briefkastens an so manchem Tage völlig leer.
Anschrift des Verfassers
Rainer H. Bubenzer(DJV, KdM)
Medizin- und Wissenschaftsjournalist multi MED vision/presseteam volksdorf -hamburger medizinredaktion
Theodorstraße 41, Haus R1
22761 Hamburg
Phone: 040/41912873
Fax: 040/41912877
Email: Rainer@Bubenzer.com