Notfall & Hausarztmedizin 2006; 32(4): 196-200
DOI: 10.1055/s-2006-943531
Schwerpunkt

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Wie sind Blutdruckwerte von < 140/90 mmHg bei therapieresistenter Hypertonie erreichbar?

Sinnvolle StratifizierungSensible stratification - how can blood pressure levels <140/90 mmHg be achieved in therapy-resistant hypertension?Joachim Hoyer1
  • 1Universitätsklinikum Giessen und Marburg GmbH
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 May 2006 (online)

Preview

Eine therapieresistente Hypertonie liegt vor, wenn trotz einer antihypertensiven Dreifach-Therapie, die die Gabe eines Diuretikums einschließt, die Zielblutdruckwerte von weniger als 140/90 mmHg nicht erreicht werden. Eine therapieresistente Hypertonie liegt nur bei zirka 5 % der Hypertoniker vor, ihre große Bedeutung liegt jedoch in der hohen Komplikationsrate durch Schlaganfall, Myokardinfarkt oder eine Nierenschädigung. Das Vorgehen bei Patienten mit therapieresistenter Hypertonie ist gekennzeichnet durch eine genaue diagnostische und therapeutische Re-Evaluation dieser Patienten mit a) Ausschluss einer sekundären Hypertonie, b) Compliance-Check, c) Optimierung der nicht-medikamentösen Behandlung und d) Optimierung der medikamentösen Therapie.

Therapy-resistant hypertension is present when, despite triple antihypertensive treatment including the use of a diuretic, the target blood pressure levels <140/90 mmHg cannot be achieved. Despite the fact that therapy-resistant hypertension is seen only in about 5 % of hypertensive patients, it is of considerable importance because of the high rate of complications associated with stroke, myocardial infarction or renal damage. The approach to patients with therapy-resistant hypertension is characterised by an accurate diagnostic re-evaluation of the patient with a) exclusion of secondary hypertension b) a check of compliance, c) optimisation of non-drug treatment and d) optimisation of drug treatment.

Literatur

1 inklusive Diuretika

Anschrift des Verfassers

Prof. Dr. med. Joachim Hoyer

Direktor der Klinik für Innere Medizin

Schwerpunkt Nephrologie, Universitätsklinikum Giessen und Marburg GmbH, Standort Marburg

35033 Marburg

Phone: 06421/2866480

Fax: 06421/2866 365

Email: hoyer@med.uni-marburg.de