Zusammenfassung
Die Dorn-Therapie wurde um 1975 von dem Allgäuer Landwirt Dieter Dorn entwickelt und
ist eine komplementärmedizinische manuelle Methode. Laut Dorn führt das moderne Leben
zu Bewegungsmangel, Fehlbelastungen und letztlich zu Fehlstellungen der Wirbelsäule
und des Beckens, dem so genannten Beckenschiefstand. Dies sei Ursache der meisten
Rückenprobleme. Bei der Dorn-Therapie werden die Beinlängen korrigiert und falsch
stehende Wirbel auf sanfte Weise wieder richtig gegerichtet.
Der Artikel gibt eine kurze Einführung in die Möglichkeiten, Grenzen und Behandlungsweise
der Dorn-Therapie und vermittelt die Praxis einiger Techniken dieser wirkungsvollen
und sicheren Behandlungsmethode.
Keywords
Dorn-Therapie - Wirbelblockaden - Gelenkblockaden - manuelle Therapie - Rückenschmerzen.