RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2006; 35(9): XIV
DOI: 10.1055/s-2006-954768
DOI: 10.1055/s-2006-954768
Blickpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Niedermolekulare Heparine - Breites Einsatzspektrum für die Thromboseprophylaxe nutzen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. September 2006 (online)
Nicht nur perioperativ sind thromboembolische Komplikationen zu befürchten - ebenso betroffen sind internistische Patienten. Bei hohem Risiko lässt sich durch eine geeignete Thromboseprophylaxe die Thrombosegefahr deutlich verringern. Auch onkologische Patienten sind erheblich thrombosegefährdet, weil Tumoren Gerinnungsveränderungen induzieren können.
01 randomised Comparison of Low molecular weight heparin vs. Oral anticoagulant Therapy for long term co-agulation in cancer patients with venous thromboembolism