psychoneuro 2006; 32(11): 512
DOI: 10.1055/s-2006-956995
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Epilepsiebehandlung - Auch ältere Patienten profitieren

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Dezember 2006 (online)

 

Epilepsien sind bei älteren Patienten die dritthäufigste neurologische Erkrankung. Ein Problem dabei ist die häufige Multimorbidität der Patienten. Arzneimittelinteraktionen müssen daher sorgfältig ausgeschlossen werden. Gute Verträglichkeit der eingesetzten Antikonvulsiva ist eine weiterer Parameter für die Therapieentscheidung. Die auf dem 7th Congress on Epileptology vorgestellten Daten einer prospektiven, offenen, multizentrischen Untersuchung mit Topiramat (Topamax®) bei älteren Patienten belegten jetzt unabhängig von der Anfallsart in Mono- und Kombinationstherapie eine gute Verträglichkeit auch in dieser Altersklasse ([1], [2]).

In die prospektive, offene, multizentrische Untersuchung mit Topiramat (Topamax®) wurden 107 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 69±7 Jahren eingeschlossen. Die mittlere Studiendauer betrug 52 Wochen. 70% der Patienten nahmen in der der Vergangenheit mindestens ein anderes Antikonvulsivum ein. Bei Studienbeginn erhielten 54% mindestens ein weiteres antikonvulsives Präparat (meistens Carbamazepin oder Valproinsäure). Das Ergebnis der Studie: Topiramat kann auch bei älteren Patienten mit unterschiedlichen Anfallsarten in Monotherapie oder Add-on gut eingesetzt werden. Bei mehr als 75% der Patienten verringerten sich die Anfälle um mindestens 50%, etwa jeder zweite Patienten war zu Studienende anfallsfrei. Im Durchschnitt erhielten die Patienten 98 mg Topiramat/Tag, 65% der Patienten in Monotherapie. Neben der Krankheitsschwere verbesserte sich die Lebensqualität der Patienten signifikant, die Angst vor Anfällen nahm um mehr als die Hälfte ab und die sozialen Funktionen besserten sich.

Literatur

  • 01 Stefan H . et al . Wirksamkeit und Verträglichkeit von Topiramat in der Behandlung von Älteren Patienten mit Epilepsie - Ergebnisse einer klinischen Prüfung.  Zeitschrift für Epileptologie. 2006;  19(2) 154
  • 02 Schaeuble B . et al . Lebensqualität bei Älteren Patienten mit Epilepsie nach Einstellung auf Topiramat;.  Zeitschrift für Epileptologie. 2006;  19(2) 139
  • 03 Arroyo S . et al . Randomized dose-controlled study of topiramate as first-line therapy in epilepsy.  Acta Neurol Scand. 2005;  112 214-222
  • 04 Privitera MD . et al . Topiramate, carbamazepine and volproate monotherapy: double-blind comparison in newly diagnosed epilepsy;.  Acta Neurol Scand. 2003;  107 165-175