Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-958470
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Hämodynamik verbessern, Symptome reduzieren - Intrapulmonal spezifisch gegen den steigenden Lungenhochdruck
Publication History
Publication Date:
29 November 2006 (online)
Die pulmonal-arterielle Hypertonie (PAH) ist eine tückische Erkrankung mit sehr schlechter Prognose. In den letzten Jahren haben große Fortschritte im Verständnis der Pathogenese dieser Erkrankung zu neuen Therapieansätzen geführt. Dazu gehört auch die Hemmung der Phosphodiesterase-5 mit Sildenafil - eine Substanz, die bei oraler Gabe eine hohe pulmonale und intrapulmonale Spezifität aufweist.
Durch eine frühzeitige Diagnose und spezifische Therapie könne die Belastbarkeit, die Lebensqualität und die Lebenserwartung der Betroffenen möglicherweise verbessert werden, so die Meinung der Experten auf dem diesjährigen Weltkardiologenkongress in Barcelona. Möglich sei zum Beispiel die Bildung nationaler und internationaler Netzwerke, um den Betroffenen neue Therapiekonzepte konsequent zur Verfügung zu stellen.