Abstract
Rebound insomnia is one of the medical effects of reduction in dosage or discontinuation
of neuroleptic drugs. The electrophysiologic features of sleep dysfunction are reported
and discussed in 3 patients manifesting withdrawal-related DIMS. Electrographic anachronism
and cyclic alternating pattern are signs of N-REM sleep dysfunction. Clinical and
neurophysiologIic data suggest that rebound insomnia in neuroleptic withdrawal is
due to an enhancement of physiologic mechanisms and rebound supersensitivity of cholinergic
transmission in the ARAS.
Zusammenfassung
Rebound-Agrypnie ist eine der medizinischen Auswirkungen einer Dosisverringerung oder
des Absetzens eines oder mehrerer neuroleptischer Medikamente. Die elektrophystologischen
Merkmale einer Schlafstörung werden beschrieben und bei 3 Patienten diskutiert, die
Schlafstörungen zeigten (,,sleep maintenance disorder" = DIMS). Elektrographische
Anachronismen und zyklisch wechselnde Schlafmuster sind Anzeichen einer N-REM-Schlafstörung.
Die klinischen und neurophysiologischen Daten deuten darauf hin, daß die Rebound-Agrypnie
nach Absetzung von Neuroleptika auf einer Verstärkung physiologischer Mechanismen
und einer Rebound-Überempfindlichkeit der Überträgersubstanzen (Transmitter) des cholinergischen
Systems innerhalb des allgemeinen retikulären aktivierenden Systems (ARAS) beruht.