Zusammenfassung
Es wurde der Einfluß des Alters und der damit verbundenen Multimorbidität auf das
Outcome nach akuter Subarachnoidalblutung aller Schweregrade untersucht. In einem
Zeitraum von 56 Monaten behandelten wir 341 Patienten im Alter zwischen 12 und 95
Jahren mit einer akuten Subarachnoidalblutung, Blutungsursachen waren: Aneurysma (n
= 259) oder AVM (n = 25). Bei 57 Patienten war keine Blutungsquelle nachweisbar. 41
Patienten (12%) waren 70 Jahre und älter (10 Männer im Alter von 71-83 Jahren, 31
Frauen im Alter von 70-95 Jahren). Risikofaktoren wie Hypertonus (n = 27), Diabetes
mellitus (n = 6), chronisch ischämische Herzkrankheit (n = 24), Adipositas (n = 8)
und maligne Tumorerkrankung (n = 3) waren in dieser Altersgruppe zu eruieren. Von
den 41 Patienten verstarben 20 (48,8%) während der stationären Behandlung. Todesursache
war in erster Linie kardiopulmonales Versagen, bei vorbestehender und im Alter zunehmender
Multimorbidität. 21 Patienten (70-81 Jahre) überlebten, 17 von ihnen konnten prospektiv
über einen Zeitraum bis zu 57 Monate (im Mittel 20,7) kontrolliert werden. Im Nachbeobachtungszeitraum
verstarben 4 weitere Patienten an kardialer (n = 2) oder zerebraler Ursache (n = 2).
Bei den 13 noch lebenden Patienten ergibt sich folgende Graduierung nach der Glasgow
Outcome Scale (Grad 4 und 5: n = 9; Grad 3: n = 4). Bei über 80jährigen Patienten
sollte die Indikation zur operativen Therapie eines Aneurysmas nach akuter Subarachnoidalblutung
eher zurückhaltend gestellt werden.
Summary
The influence of age on the outcome in a series of elderly, multimorbid patients with
subarachnoid haemorrhage was evaluated. In 56 months 341 patients aged 12 to 95 years,
who had subarachnoid haemorrhage were treated at our clinic. Aneurysms were present
in 259, AVM's in 25 patients. In 67 patients the bleeding-source remained undetectable.
41 patients (12%) were 70 years or older (10 males: 71-83 years, 31 females: 70-95
years). The patient's history showed prior morbidity with hypertension (27), diabetes
(6), heart-disease (24), obesity (8) and malignancies (3). Of the 41 patients studied,
20 (48.8%) died in our clinic. Cardiorespiratory failure was the primary cause of
death among this multimorbid population. 21 (70-81 years) patients survived, 17 were
followed for a mean of 20.7 months. During follow-up 4 patients died (cardial: 2,
cerebral: 2). Glasgow Outcome Scale for the remaining 13 patients showed 9 in grade
4 and 5 and 4 in grade 3. As multimorbidity increases with age, resulting in devastating
outcomes, we will in future refrain from aggressive treatment in the group of elderly
patients (80 year or older) suffering from subarachnoid haemorrhage.