Corrected by:
ErratumAktuelle Neurologie 1996; 23(06): 269-269
DOI: 10.1055/s-2007-1017875
Summary
Since the first description of the acquired immunodeficiency syndrome (AIDS), it has
been recognized that the nervous system is a frequent target of infection. The peripheral
and central nervous system (CNS) can be affected by HIV-1 itself, by opportunistic
infections following the destruction of the host's immune system and by AIDS-related
malignancies. Thus, more than 50% of HIV-1 infected subjects show neurological complications
during the course of HIV disease. This article describes the major HIV-1 associated
neurological complications in adults and discusses several aspects of the differential
diagnosis of CNS lesions in patients with AIDS. It emphasizes that multiple CNS complications
may occur simultaneously or in rapid sequence in AIDS patients and that the clinical
presentation may be the product of interactions between infectious, nutritional, toxic
and/or metabolic factors.
Zusammenfassung
Seit der Erstbeschreibung des Acquired Immuno Deficiency Syndrome (AIDS) ist bekannt,
dass das Nervensystem ein häufiger Manifestationsort der Infektion ist. Dabei werden
HIV-1-assoziierte neurologische Erkrankungen unterschieden in primäre Komplikationen,
die man auf eine direkte Infektion des Nervensystems mit HIV zurückführt, und sekundäre
Komplikationen im Sinne opportunistischer Infektionen und Neoplasmen, die Folge des
HIV-induzierten Immundefizit sind. Insgesamt werden im Verlauf der HIV-Infektion mehr
als die Hälfte der Patienten von diesen neurologischen Erkrankungen betroffen. Dieser
Artikel beschreibt das Spektrum der wichtigsten HIV-1-assoziierten neurologischen
Komplikationen und diskutiert wesentliche Aspekte der Differentialdiagnostik. Auf
die Häufigkeit simultaner oder in rascher Folge auftretender ZNS-Komplikationen bei
Patienten im AIDS-Stadium wird besonders hingewiesen.