Aktuelle Neurologie 1995; 22(3): 81-86
DOI: 10.1055/s-2007-1017894
Übersicht

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Pathophysiologische Aspekte des ischämischen Hirninfarkts

Pathophysiology of Acute Cerebral IschemiaM. Hennerici
  • Neurologische Klinik der Universität Heidelberg, Klinikum Mannheim
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 January 2008 (online)

Summary

Experimental and clinical studies have demonstrated a cascade of changes induced during cerebral ischemia and reperfusion. Elements of the complex mechanisms identified were hence included in the design of several ongoing clinical multicenter trials on acute stroke treatment, e.g. thrombolytic therapy for a rapid, improved reperfusion and neuroprotective drugs in secondary prevention and early treatment.

Zusammenfassung

Experimentelle und klinische Untersuchungen haben eine Kaskade von Veränderungen in der Ischämie und Reperfusion beim akuten Hirninfarkt nachgewiesen, deren Elemente Ausgangspunkte für die Entwicklung geeigneter Behandlungskonzepte sind: Neben Maßnahmen zur Beschleunigung und Verbesserung der Reperfusion sind neuroprotektive Behandlungsprinzipien inzwischen in zahlreiche klinische multizentrische akute Hirninfarktstudien aufgenommen worden.