Zusammenfassung
Bei einer 41jährigen Frau mit lange bekanntem Morbus Crohn traten nach zweiwöchiger
parenteraler Ernährung gleichzeitig mit einer Acrodermatitis enteropathica Sehstörungen
auf. Der Zinkspiegel im Serum war unterhalb der Nachweisgrenze. Die Gesichtsfelduntersuchung
deckte ein doppelseitiges Parazentralskotom auf. Der weitere ophthalmologische und
neurologische Befund war regelrecht. Nach Zinksubstitution klangen die Sehstörungen
und die Hautveränderungen innerhalb von drei Wochen ab. Wir nehmen an, daß die doppelseitige
Optikusschädigung in diesem Fall durch den Zinkmangel hervorgerufen wurde.
Summary
A woman of 41 years with long history of Morbus Crohn developed acrodermatitis enteropathica
and visual disturbances after 14 days of parenteral nutrition. The level of serum
zinc was very low. The visual field examination revealed on both eyes a paracentral
scotoma. Further opthalmological and neurological examination including examination
of the cerebrospinal fluid showed no abnormalities. After zinc substitution the skin
lesions and visual disturbances disappeared completely. We suggest that optic nerve
involvement was due to the zinc deficiency.