Zusammenfassung
Die hämatopoetischen Wachstumsfaktoren Interleukin-3 (IL-3), Erythropoietin (EPO),
Granulozyten-Koloniestimulierender Faktor (G-CSF, Neupogen®) und Granulozyten-Makrophagen-koloniestimulierender
Faktor (GM-CSF) sind hochwirksame körpereigene Regulatoren der Blutzellproliferation
und -differenzierung. Die Resultate erster klinischer Studien mit diesen Substanzen
zeigen eine Stimulation der Hämatopoese bei zahlreichen Funktionsstörungen des Knochenmarks,
wobei die Therapie der Zytostatika-induzierten Myelosuppression für den onkologisch
tätigen Gynäkologen von besonderer Bedeutung ist. Die künftige Entwicklung auf diesem
Gebiet wird nach weiteren Erfahrungen mit den Einzelsubstanzen wahrscheinlich in dem
kombinierten Einsatz dieser Wachstumsfaktoren liegen, um sämtliche frühen Entwicklungsstufen
der Blutbildung im Knochenmark zu stimulieren und um - angesichts der linienspezifischen
Wirkung - einen Effekt auf mehrere Differenzierungslinien zu erreichen. G-CSF (Neupogen®)
ist unter den genannten Zytokinen bisher der einzige G-CSF (Neupogen®) zugelassene
Wachstumsfaktor. Die Zulassung von GM-CSF, IL-3 und EPO für onkologische Indikationen
ist in Vorbereitung. Bei Bestätigung der zur Zeit vorliegenden Ergebnisse durch weitere
klinische Studien wird es über die Verbesserung der Zytostatikaverträg- lichkeit hinaus
möglich sein, die bisherigen - durch Myelodepression limitierten - Zytostatikadosierungen
zu erhöhen und die Frage zu prüfen, ob durch diese intensivere Chemotherapie bzw. kürzeren Applikationsintervallen oder bisher nicht möglichen Zytostatika-Kombinationen
bessere onkologische Resultate zu erreichen sind. Durch den Einsatz hämatopoetischer Wachstumsfaktoren
könnten auf diese Weise neue onkologische Therapiekonzepte entstehen. Darüber hinaus ergibt sich die Perspektive eines verringerten Transfusionsbedarfs
im Zusammenhang mit myelosuppressiv wirkenden onkologischen Therapien, was in Anbetracht
der Transfusionsrisiken (u.a. Infektionsübertragungen, Fieber, allergische Reaktionen,
Hämolyse) und angesichts einer limitierten Bereitschaft zur Blutspende eine besondere
Bedeutung hat. Die Therapie mit hämatopoetischen Wachstumsfaktoren hat zusätzlich
Kosten der onkologischen Behandlung zur Folge. Durch die Anwendung von G-CSF (Neupogen®)
erhöhen sich bei dem heutigen Preisniveau die Tagestherapiekosten um ca. DM 400,00.
Inwieweit sich dieser Mehraufwand durch kürzere Krankenhausaufenthalte und geringeren
Antibiotikaverbrauch bei zu erwartender erniedrigter Chemotherapie-induzierter Infektionsrate
reduziert, muß durch weitere Untersuchungen geklärt werden. Derzeitige multizentrische
Studien sowohl bei Patientinnen mit Mammakarzinom als auch bei Frauen mit einem Ovarialkarzinom
haben die Erarbeitung von Indikationen für den differenzierten Einsatz von hämatopoetischen
Wachstumsfaktoren zum Ziel.
Abstract
The haematopoietic growth factors interleukin-3 (IL-3), erythropoietin (EPO), granulocyte
colonystimulating factor (G-CSF, Neupogen®) and granulocyte macrophage colony-stimulating
factor (GM-CSF) are highly effective endogenous regulators of blood cell proliferation
and differentiation. The results of initial clinical studies with these substances
show a stimulation of haematopoiesis for numerous dysfunctions of the bone marrow,
whereby the therapy of cytostatic-induced myelosuppression is of particular significance
for the gynaecologist, specializing in oncology. After further experience with the
individual substances, future development in this field will probably focus on the
combined use of these growth factors, to stimulate all early developmental stages
of haematopoiesis in the bone marrow and - in view of the line-specific effect - to
achieve an effect on several lines of differentiation. Of the cytokines quoted, G-CSF
(Neupogen®) is so far the only growth factor, which is available for oncological indications.
The approval of GM-CSF, IL-3 and EPO for oncological indications is pending. If the
currently available results are confirmed by further clinical studies, it will be
possible - over and above the improvement of cytostatic tolerance - to raise the current
cytostatic doses limited by myelodepression, and to analyse, whether better oncological
results can be achieved by more intensive chemotherapy, shorter application intervals,
or by using previously impossible cytostatic combinations. The employment of haematopoietic
growth factors could, in this way, lead to new oncological therapy concepts. In addition,
there is also the perspective of lower transfusion requirements in connection with
myelosuppressive oncological therapies, which is of special importance in view of
the transfusion risks (including infection transmission, fever, allergic reactions,
haemolysis) and a limited blood donation supply. Therapy with haemopoietic growth
factors adds a new cost burden to oncological treatment. By using G-CSF (Neupogen®),
the daily therapy costs are raised by approx. DM 400.00 at today's prices. To what
extent this extra cost will be compensated for, by shorter periods of hospitalization
and lower consumption of antibiotics with the expected reduced rate of chemotherapy-induced
infection will have to be clarified by further studies. The goal of the current multicentric
studies both on patients with breast carcinomas and on women with ovarian carcinomas,
is to study the indications for the differentiated use of haematopoietic growth factors.