Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Ausgabe 04 · April 1993
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Übersicht
215
Dickerhoff, Roswitha; Kulozik, A. E.; Kohne, Elisabeth:
Betreuung von Schwangeren aus Risikoländern mit Sichelzellerkrankungen und Thalassämien
Management of Pregnant Women from Countries with High Risk Sickle Cell Disease and Thalassaemia
Volltext
PDF (1985 kb)
Zum Thema
222
Meden, H.; Conrad, A.; Rath, W.:
Neue onkologische Therapieansätze durch hämatopoetische Wachstumsfaktoren
New Oncological Therapy Approaches with Haematopoietic Growth Factors
Volltext
PDF (1745 kb)
Originalarbeiten
230
Kainz, Ch.; Lee, A.; Gitsch, G.; Schneider, B.; Gruber, W.; Dadak, Ch.:
15 Jahre Entbindung bei Status post Sectio caesarea
Vaginal Delivery after Previously Performed Caesarean Section
Volltext
PDF (1508 kb)
235
Heilmann, L.; Hojnacki, B.; Herrle, B.; v Tempelhoff, G.; Kriechbaum, A.:
Das Hämoglobin - ein geburtshilflicher Risikofaktor
Haemoglobin - An Obstetrical Risk Factor
Volltext
PDF (1527 kb)
240
Weiss, E.; Berle, P.:
Analyse der perinatalen Mortalität als geburtshilflicher Leistungsparameter am Beispiel der hessischen Perinatalerhebung von 1981-1989* **
Analysis of Perinatal Mortality as a Parameter of Obstetrical Efficiency in the Hessian Perinatal Study between 1981-1989
Volltext
PDF (1836 kb)
247
Heilenkötter, U.; Jagella, P.:
Farbdopplersonographie exstirpationsbedürftiger Mammatumoren
Colour Doppler Sonography of Breast Tumours Requiring Surgical Removal
Volltext
PDF (1380 kb)
253
Mettler, L.; Caesar, G.; Neunzling, S.; Semm, K.:
Stellenwert der endoskopischen Ovar-Chirurgie - kritische Analyse von 626 pelviskopisch operierten Ovarialzysten an der Universitäts-Frauenklinik Kiel 1990-1991
The Value of Endoscopical Ovarian Surgery - A Critical Analysis of 626 Pelviscopically Operated Ovarian Cysts at the Department of Obstetrics and Gynaecology at the University of Kiel in 1990 and 1991
Volltext
PDF (1443 kb)
258
Volz, J.; Volz, E.; Köster, S.; Weiß, M.; Wischnik, A.; Melchert, F.:
Pelviskopisches Operieren ohne Pneumoperitoneum? Eine neue Methode und ihre Auswirkungen auf die Narkose
Pelviscopic Surgery or Pneumoperitoneum? A New Method and its Effects on the Anaesthesia
Volltext
PDF (1279 kb)
261
Gauwerky, J. F. H.; Wallwiener, D.; Bastert, G.:
Die endoskopisch assistierte Anlage einer Neovagina - Operative Technik und Erfahrungen
Endoscopically Assisted Construction of a Vagina - Operative Technique and Experiences
Volltext
PDF (1166 kb)
265
Ralph, G.; Tamussino, K.; Michelitsch, L.:
Zur Frage der operativen Therapie der Rezidivstreßinkontinenz
Surgical Treatment of Recurrent Stress Urinary Incontinence
Volltext
PDF (1337 kb)
273
Sander, Th.; Schröcksnadel, H.; Heim, K.; Bergant, A.; Müller, E.:
Differentialdiagnostische und therapeutische Überlegungen zum Mamillenadenom
Differential Diagnosis and Therapeutic Considerations of the Nipple
Volltext
PDF (1231 kb)
Klinische Einzelbeobachtungen
270
Crombach, G.; Göhring, U.-J.; Günther, W.; Hamm, W.; Schmelzer, M.; Kribs, A.; Bolte, A.:
Prolongation einer primären Geminigravidität bis zur 31.SSW nach operativer Extraktion des I. Zwillings in der 17.SSW wegen Nabelschnurvorfall
Prolongation of a Primary Twin Pregnancy up to the 31st Gestational Week after Operative Removal of the First Foetus in the 17th Gestational Week Because of a Cord Prolapse
Volltext
PDF (1712 kb)
Tagungsbericht
276
Ploss, B.:
66. Tagung der Bayerischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde e.V. vom 28. bis 30.5.1992 in Bayreuth
Volltext
PDF (1712 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln