Zentralbl Chir 2007; 132(3): 216-219
DOI: 10.1055/s-2007-960752
Originalarbeiten und Übersichten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Erfahrungen und Ergebnisse mit der Endologix-Aortenstentprothese

Experiences and Results with the Endologix-Bifurcated Endovascular GraftG. Hetzel1 , D. Raithel1
  • 1Klinikum Nürnberg, Klinik für vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 July 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Seit der ersten Implantation einer Endoprothese zur Ausschaltung eines abdominellen Aortenaneurysmas ist die Entwicklung von modernen Stentgrafts vielfältig vorangeschritten. Im Jahr 1999 begannen wir mit der Implantation der PowerLink®-Aortenstentprothese der Firma Endologix (Irvine, USA). Die PowerLink®-Aortenstentprothese ist ein selbstexpandierender, nahtloser, PTFE-gecoverter Bifurkationsstent. Dieser Aortenstent ermöglicht die vollständige Auskleidung der infrarenalen Aorta und der Arteria iliaca. Die anatomische Lokalisation auf der natürlichen Aortenbifurkation ermöglicht die Längsstabilität und bietet Migrationsschutz. Seit 1999 bis Ende 2005 implantierten wir 297 PowerLink®-Aortenstentprothesen. Aufgrund unserer Nachuntersuchungen konnte eine Niereninfarktrate von 3,0 %, eine Schenkelverschlussrate von 2,7 % und eine Gesamtendoleckagerate von 16,8 % festgestellt werden. Somit handelt es sich um ein sehr sicheres und komplikationsarmes System zur Ausschaltung von abdominellen Aortenaneurysmen.

Abstract

Since the first endograft implantation for treatment of abdominal aneurysms the development of modern stentgrafts has progressed in many ways. In 1999 we started implantations using the PowerLink® aortic stent graft by Endologix-company. The PowerLink® aortic stent graft is a bifurcated, self-expanding, sutureless endovascular graft, covered with PTFE. This aortic stent graft facilitates the complete covering of the infrarenal aorta and the iliac arteries. The anatomical localization at the natural aortic bifurcation provides anti-gravitational supporting force, preventing distal migration of the device. From 1999 to 2005 we implanted 297 PowerLink® aortic stent grafts. Our follow-up examinations showed a low rate of renal infarctions (3.0 %), a limb occlusion rate of 2.7 % and a total endoleakage rate of 16.8 %. Our conclusion is, that this is a very safe device for repair of abdominal aneurysms, associated with a low-risk of complications.

Literatur

Dr. med. G. Hetzel

Klinikum Nürnberg · Klinik für vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie

Breslauer Str. 201

90471 Nürnberg

Phone: 09 11/3 98 26 51

Fax: 09 11/3 98 29 84

Email: hetzel@klinikum-nuernberg.de