Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000123.xml
Notfall & Hausarztmedizin 2007; 33(1): 48-49
DOI: 10.1055/s-2007-965854
DOI: 10.1055/s-2007-965854
Blickpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) - Rechtzeitige Diagnose und Behandlung wichtig
Further Information
Publication History
Publication Date:
07 March 2007 (online)
Mit schätzungsweise 5 Millionen Patienten in Deutschland stellt die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD ein großes Gesundheitsproblem mit steigender Tendenz dar. Um die körperliche Belastbarkeit und damit auch die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ein Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern, bedarf es einer frühen Diagnose und frühen therapeutischen Intervention. Von der einmal täglichen Inhalation des lang wirksamen Anticholinergikums Tiotropium (Spiriva®) können auch Patienten in frühen Krankheitsstadien (GOLD II) profitieren , so die Daten aktueller Studien [1].
Quellen
-
01 Johansson G . et al . ERS, München 2006; Poster E3614.
-
02 Vorgestellt vom Leiter der Deutschen Studiengruppe, Prof. Dr. Tobias Welte (Hannover) auf dem DGP-Kongress 2006, Nürnberg.
- 03 Kazerouni N . et al . J Womens Health. 2004; 13 17-23
-
04 Nationale Versorgungs-Leitlinie COPD, Version 1.2, Juni 2006, http://www.versorgungsleitlinien.de/themen/copd
.