Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-993696
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Röntgenologische Langzeitbeobachtungen bei Speerwerfern der Spitzenklasse
Long-term Radiological Observations in Champion Javelin Throwers Mit Unterstützung des Bundesinstitutes für Sportwissenschaft, Köln.Publication History
Publication Date:
13 January 2008 (online)

Zusammenfassung:
Am Beispiel des Speerwerfers läßt sich aufzeigen, daß ein unphysiologischer Bewegungsablauf am Ellenbogengelenk (Valgusstreß) durch Summation derartiger Beanspruchungen mit Regelmäßigkeit zu arthrotischen Veränderungen führt, die als Werferellenbogen bekannt sind. Da der 1986 eingeführte neue Speer eine größere Explosivkraft erfordert, wird man in Zukunft eher mit einer Zunahme dieser Veränderungen rechnen müssen.
Ob es darüber hinaus durch die ruckartige Hyperlordosierung und Rumpfdrehung bei Erzeugung der Bogenspannung des Werfers vermehrt zu degenerativen Veränderungen in der Lendenwirbelsäule kommt, ob die überdurchschnittliche Häufung von Spondylolyseträgern im Kollektiv der Leistungsspeerwerfer zufällig ist, ob die Umbauvorgänge in der Interartikularportion von Speerwerfern Ermüdungszonen darstellen, und ob die einseitige Rumpfbelastung des Speerwerfers Einfluß auf die skoliotische Haltung hat, bedarf weiterer Beobachtungen.
Abstract
The example of the javelin thrower demonstrates that an unphysiological movement sequence at the elbow joint (valgus stress) leads to regular arthrotic alterations by summation of such strains: these are known as “javelin elbow”. Since the new javelin introduced in 1986 requires a greater explosive force, a tendency to an increased incidence of these alterations must be reckoned with in the future.
Further observations are necessary to clarify whether there will be an increase in degenerative alterations in the lumbar spine by abrupt hyperlordosis and trunk rotation in producing the bow tension of the javelin thrower; whether the above-average incidence of patients with spondylolysis amongst competitive javelin throwers is coincidental; whether the processes of remodelling in the interarticular portion of javelin throwers constitute zones of fatigue; and, finally, whether the unilateral trunk strain of the javelin thrower influences the scoliotic posture.