Abstract
Compression of the left renal artery occurred in an eleven-year old girl with arterial
hypertension, the compression being caused by an extra-adrenal phaeochromocytoma.
Localisation of the arteriographically not identifiable phaeochromocytoma was achieved
by examining the blood in stages for the presence of catecholamines from the vena
cava. This examination revealed enhanced norepinephrine levels in the left renal vein.
Today the following possibilities are utilisable for localising a phaeochromocytoma:
diagnosis via ultrasound, axial computer tomography, stepwise withdrawal of blood
from the tributaries to the vena cava superior and inferior for determining the catecholamine
content. The indication for performing arteriography after preliminary treatment of
the patient with alpha-receptor blockers, has become an exception.
Zusammenfassung
Bei einem 11jährigen Mädchen mit einem arteriellen Hochdruck kam es durch ein extraadrenales
Phäochromozytom zur Kompression der linken Nierenarterie. Die Lokalisation des arteriographisch
nicht nachweisbaren Phäochromozytoms gelang durch die etagenweise Untersuchung des
Blutes auf Katecholamine aus der Vena cava. Mit dieser Untersuchung konnten erhöhte
Noradrenalin-Konzentrationen in der linken Nierenvene nachgewiesen werden. Die Möglichkeiten
zur Lokalisation eines Phäochromozytoms sind heute folgende: Ultraschalldiagnostik,
axiale Computer-Tomographie, etagenweise Blutentnahmen aus den Zuflüssen der Vena
cava superior und inferior zur Katecholaminbestimmung. Nur in Ausnahmefällen sind
heute Arteriographien nach vorheriger Vorbereitung der Patienten mit Alpha-Rezeptorenblocker
noch indiziert.