Geburtshilfe Frauenheilkd 1988; 48(1): 63
DOI: 10.1055/s-2008-1035697
ERRATUM

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

ERRATUM

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Preview

Geburtshilfe und Frauenheilkunde 47 (1987) 774-780

Reck, G., B. Kronitz, M. Breckwold

Die Bedeutung des Östriolprofils als endogener Funktionstest der fetoplazentaren Einheit

Versehentlich wurden die Tab. 1 und 4 vertauscht.

Nachstehend die richtigen Tab. 1 und 4 mit Legenden

Tab. 1 Serumöstriol und Cortisolkonzentration (± S. D.) von 9-10 Uhr und 18-22 Uhr bei Normalschwangerschaften von der 32. bis zur 41. SSW
SSW n Östriol (ng/ml) x ± S. D. 9-10 Uhr x max ± S. D. 18-22 Uhr
Cortisol (ng/ml) x ± S. D. 9-10 Uhr x ± S. D. 18-22 Uhr
32/33 12 Östriol 8,0 ± 2,3 8,8 ± 1,0
5 Cortisol 323 ± 88 181 ± 66
34/35 10 Östriol 9,1 ± 1,9 10,5 ± 2,3
6 Cortisol 328 ± 104 178 ± 40
36/37 17 Östriol 11,1 ± 3,1 13,4 ± 4,3
10 Cortisol 346 ± 85 181 ± 56
38/39 17 Östriol 13,0 ± 3,8 16,7 ± 5,2
16 Cortisol 340 ± 85 215 ± 51
40/41 18 Östriol 11,6 ± 3,1 15,9 ± 4,6
12 Cortisol 320 ± 98 238 ± 90
Tab. 4 Serumöstriol-und Cortisolkonzentrationen (± S. D.) von 9-10 Uhr und 18-22 Uhr bei Müttern von Mangel-Kindern von der 32. bis zur 41. SSW
SSW n Östriol (ng/ml) x ± S. D. 9-10 Uhr x max ± S. D. 18-22 Uhr
Cortisol (ng/ml) x ± S. D. 9-10 Uhr x ± S. D. 18-22 Uhr
32/33 8 Östriol 3,9 ± 0,7 5,3 ± 1,7
4 Cortisol 295 ± 126 166 ± 51
34/35 5 Östriol 5,9 ± 3,9 5,3 ± 3,5
3 Cortisol 326 ± 33 248 ± 46
36/37 5 Östriol 7,3 ± 1,3 10,8 ± 1,4
4 Cortisol 320 ± 128 152 ± 42
38/39 10 Östriol 8,4 ± 3,2 11,5 ± 5,9
6 Cortisol 331 ± 104 190 ± 84
40/41 4 Östriol 10,0 ± 3,0 12,9 ± 4,6
3 Cortisol 393 ± 54 225 ± 31