Phlebologie 2014; 43(01): 42-45
DOI: 10.12687/phleb2183-1-2014
Focus Duplex ultrasound
Schattauer GmbH

Der saphenofemorale Übergang im Ultraschall

Artikel in mehreren Sprachen: English | deutsch
E. Mendoza
1   Private practice, Wunstorf, Germany
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Received: 05. Januar 2014

Accepted: 06. Januar 2014

Publikationsdatum:
04. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Untersuchung der Mündung der V. saphena magna in der Leiste in die tiefe Beinvene ist einer der Kernbestandteile der phlebologischen Duplexsonographie. Die Mündungs -varianten der Venensternseitenäste sind vielfältig, ebenso die möglichen Refluxquellen in Abhängigkeit der Kompetenz der beiden Klappen im Mündungsbereich der terminalen Klappe unmittelbar am Übergang zur tiefen Beinvene und der präterminalen Klappe distal des Venensterns. Die Duplexsonographie bietet die Möglichkeit, den Fluss in jeder dieser Venen einzeln darzustellen und ihr Zusammenspiel zu analysieren. Im vorliegenden Beitrag werden die verschiedenen Einteilungen der Mündungsinsuffizienz zusammengestellt und schematisch vorgestellt und an-hand der duplexsonographischen Bilder erläutert.