Zusammenfassung
Einleitung
Die Kompressionstherapie ist bis heute eine Alternative zur operativen Varizensanierung
und der Goldstandard in der Therapie chronisch venöser Insuffizienz. Umstritten ist
die Frage der postoperativen Kompressionstherapie. Ziel dieser Arbeit ist es einen
Überblick der aktuellen Literatur bezüglich der postoperativen Kompressionstherapie
zu bieten.
Methodik
Es wurde eine Literaturrecherche in Medline, pubmed und Embase mit dem Thema der operative
Varizensanierung durchgeführt. Aus den Arbeiten wurde die jeweils verwendete postoperative
Kompressionstherapie erfasst.
Ergebnisse
Es wurden 182 Studien erfasst, davon jedoch nur 7 randomisierte Studien Die Kompressionstherapie
variiert von keiner bis zu 6 Wochen langen Kompression. Es wurde immer eine elastische
Kompression verwendet, zumeist Kompressionsstrümpfe.
Schlussfolgerung
Die postoperative Kompressionstherapie nach operativer Varizensanierung wird unabhängig
der verwendeten operativen Methode empfohlen. Aufgrund der eingeschränkten Datenlage
gibt es keine Empfehlung zur Dauer der postoperativen Kompression oder eine empfohlene
Kompressionsstrumpflänge.
Schlüsselwörter
Postoperative Kompressionstherapie - Varikose - Crossektomie - Radiofrequenzablation