Zusammenfassung
Im Rahmen der Einarbeitung auf einer Intensivstation ist es für Berufsanfänger in
der Pflege oft mühsam, sich alle Einzelheiten und neuen Informationen zu
merken. Viele Pflegende beschreiben daher kleine „Oktavhefte“ mit den wichtigsten
Informationen, die sie dann in ihrer Kitteltasche mit sich tragen. Das Herz-
und Diabeteszentrum NRW nutzt mit dem „Helpi“ für die Intensivstationen in der Klinik
für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie eine neue Methode. Dabei ist das
wichtigste Wissen komprimiert zusammengefasst und in ein praxisnahes Format gebracht.
Die Mitarbeiter der Intensivstationen machen damit sehr gute
Erfahrungen.