RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00022861.xml
Aktuelle Kardiologie 2018; 7(02): 100
DOI: 10.1055/a-0583-7318
DOI: 10.1055/a-0583-7318
Aktuelles aus der klinischen Forschung
ORBITA: subjektive Symptombesserung nach Stent-PCI hauptsächlich Placeboeffekt?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Mai 2018 (online)

Bisher wurde davon ausgegangen, dass die Stent-Angioplastien von signifikanten Koronarläsionen einen symptomatischen Nutzen bei stabiler KHK haben. Jetzt hat eine Gruppe britischer Kardiologen dies in einer kontrollierten Studie mittels Schein-Prozedur überprüft. Sie konnten nachweisen, dass die Stent-PCI bei Patienten mit stabiler KHK und Angina-pectoris-Beschwerden therapeutisch nicht signifikant mehr erreicht als eine Placeboprozedur bzw. die subjektive Besserung nach Stent-PCI auf Placeboeffekten beruhen?