Rehabilitation (Stuttg) 2018; 57(04): 229-232
DOI: 10.1055/a-0587-1843
Der interessante Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Rehabilitation seltener Erkrankungen: Schwangerschaftsassoziierte Osteoporose

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. August 2018 (online)

Preview

Einleitung

Eine schwangerschaftsassoziierte Osteoporose ist eine sehr seltene Erkrankung, die sich durch Wirbelkörperfrakturen im letzten Trimenon oder nach der Geburt manifestiert. Bislang sind etwa 200 Fälle publiziert. Die geschätzte Inzidenz beträgt 4–8 pro 1 Mio. Schwangerschaften [1] [2]. Erstsymptom sind meist neu aufgetretene immobilisierende Rückenschmerzen. Die Therapieentscheidung ist individuell zu treffen, die besten Daten liegen zu Teriparatid und Bisphosphonaten vor [3] [4].