Zusammenfassung
Die akute Cholezystitis ist eine Inflammation der Gallenblase und wird zu ca. 90%
der Fälle durch eine Cholelithiasis getriggert. Gallensteinassoziierte Erkrankungen
gehören zu den teuersten im Bereich der Gastroenterologie und haben somit eine hohe
volkswirtschaftliche Relevanz. Der Entstehungsprozess von Gallensteinen ist multifaktoriell.
Mit steigendem Alter steigt das Risiko für das Gallensteinleiden. Insbesondere die
kohlenhydrat- und fettreiche Ernährung sowie der Mangel an körperlicher Bewegung in
der westlichen Welt sind an der Entstehung von Gallensteinen beteiligt. Als weiterer
wichtiger Risikofaktor konnten genetische Varianten in Cholesterintransportern identifiziert
werden. Die Diagnose erfolgt durch die Kombination aus Anamnese, körperlichem Untersuchungsbefund,
abdomineller Sonografie sowie laborchemischen Infektparametern. Typisch sind kolikartige
Schmerzen im rechten Oberbauch, die länger als 6 Stunden anhalten, Fieber bzw. Leukozytose
und ein Gallenblasenwandödem im Ultraschall in Kombination mit einem positiven Murphy-Zeichen.
Die Therapie der Wahl stellt die frühzeitige laparoskopische Cholezystektomie dar.
Abstract
Acute cholecystitis is inflammation of the gallbladder and is triggered by cholelithiasis
in about 90% of cases. Gallstone-associated diseases are among the most expensive
in the field of gastroenterology and are therefore of great economic importance. Development
of gallstones is multifactorial. The risk of gallstone disease increases with age.
In particular, the carbohydrate- and fat-rich diet and the lack of physical activity
in the Western world are involved in the formation of gallstones. Another important
risk factor is genetic variants in cholesterol transporters. Diagnosis is based on
the combination of the medical history, the physical examination, abdominal ultrasound
and infection parameters in clinical chemistry. Typical symptoms include colic-like
upper abdominal pain lasting more than six hours, fever or leukocytosis, and ultrasound
gallbladder wall oedema in combination with a positive Murphy sign. The treatment
of choice is early laparoscopic cholecystectomy.
Schlüsselwörter
akute Cholezystitis - laparoskopische Chirurgie - Gallensteinleiden
Key words
acute cholecystitis - laparoscopic surgery - gallstones