Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0643-9915
Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom: Prognostischer Wert von Texturmerkmalen
Publication History
Publication Date:
03 September 2019 (online)

Bei diffus großzelligen B-Zell-Lymphomen (DLBCL) hat sich die FDG-PET/CT als nicht invasive Standardmethode für das initiale Staging bewährt. Für den Nachweis einer Knochenmarkbeteiligung war die PET/CT sensitiver als die Biopsie (BMB). Bei einer wenig ausgeprägten, diffusen Infiltration können falsch negative Ergebnisse vorkommen. Die Studie wies Texturkriterien mit einer hohen diskriminativen Effektivität nach.
In der multivariaten Analyse sagten nur der IPI-Score, die Bulky-Disease, das Hämoglobin und die SkewnessH das Gesamtüberleben unabhängig voraus. Die SkewnessH war der einzige Prädiktor für das progressionsfreie Überleben. Die Autoren schätzen das Texturmerkmal besonders bei Patienten mit negativer PET und geringgradiger Knochenmarkinfiltration als hilfreich ein.