RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0646-6022
Psychische Störungen bekannter Persönlichkeiten
Ruhm & WahnsinnPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. September 2018 (online)



Franz Schubert litt an Syphilis, die im Endstadium zur progressiven Paralyse führte. Kaiser Wilhelm II. soll möglicherweise an einer Bipolaren Störung gelitten haben. Wie lassen sich Symptombilder solch hochkomplexer psychischer Erkrankungen möglichst anschaulich illustrieren? Thomas Köhler beantwortet diese Fragen, indem er die häufigsten psychischen Störungen von Demenz über Schizophrenie bis Depression am Beispiel bekannter Persönlichkeiten wie Friedrich Nietzsche, Vincent van Gogh oder Niccolò Paganini erklärt. In seinem Buch analysiert Köhler zahlreiche Fälle seelischer Anomalien und Krankheiten bedeutender Persönlichkeiten, sogenannter Pathographien, die er anhand von Biografien und vorhandener Fachliteratur erarbeitet hat. Darüber hinaus diskutiert er die kontroversen Ansichten und diagnostischen Einschätzungen anderer Experten. Mit 24 Pathographien von Regenten und Politikern ist „Ruhm & Wahnsinn“ eine umfangreiche Sammlung psychischer Störungen berühmter Personen. Jede Pathographie ist zudem mit zahlreichen Anekdoten, Zeitzeugenberichten und Briefzitaten gespickt und bietet so über fundiertes Wissen hinaus interessante und überraschende Einblicke in das Leben schillernder Persönlichkeiten.
Schattauer