Zusammenfassung
Diabetes mellitus Typ 2 verkürzt die Lebenserwartung von Betroffenen in Abhängigkeit
des Ausmaßes kardiovaskulärer Begleiterkrankungen um bis zu 22 Jahre. Ziel einer Therapie
muss daher die Verbesserung der Prognose sein. Neue Medikamente könnten dafür vorteilhaft
sein. Zu den neuen blutzuckersenkenden Medikamenten zählen GLP-1-Rezeptoragonisten,
DPP-4-Inhibitoren und SGLT-2-Inhibitoren. GLP1-Rezeptoragonisten führen zu einer starken
Blutzuckersenkung, sind jedoch häufig mit gastrointestinalen Symptomen assoziiert.
DPP-4-Inhibitoren und SGLT-2-Inhibitoren führen zu einer moderaten Blutzuckersenkung
und sind in der Regel gut verträglich. Unter den modernen blutzuckersenkenden Medikamenten
sind Empagliflozin und Liraglutid die einzigen Medikamente, die das kardiovaskuläre
Risiko und die Gesamtsterblichkeit bei Patienten mit kardiovaskulären Vorerkrankungen
signifikant reduzieren. Für andere Substanzen ist dies bislang in prospektiv randomisierten
Studien nicht belegt. Diese sollten daher in der Behandlung von Hochrisiko-Patienten
bevorzugt werden.
Abstract
Diabetes mellitus type 2 leads to a significant reduction in life expectancy of up
to 22 years depending on the age and concomitant vascular diseases. Therefore, the
ultimate treatment goal should be improvement of prognosis. New medication might be
beneficial in this respect. New antidiabetic medication include GLP-1 agonists, DPP-4
inhibitors and SGLT-2 inhibitors. GLP-1 agonist lead to a distinct glucose lowering
and is frequently associated with gastrointestinal side effects. GLP-1 agonists and
SGLT-2 inhibitors lead to moderate glucose lowering with low side effect profile.
Among the modern antidiabetic medication Empagliflozin and Liraglutide are the only
medication for which significant reduction of cardiovascular endpoints and total mortality
have been demonstrated. Therefore, these drugs should be preferred in the treatment
of cardiovascular high risk patients.
Schlüsselwörter
Diabetes mellitus Typ 2 - SGLT-2-Inhibitor - DPP-4-Inhibitor - kardiovaskuläre Erkrankung
- GLP-1-Agonist
Key words
diabetes mellitus type 2 - SGLT-2 inhibitor - DPP-4 inhibitor - cardiovascular disease
- GLP-1 agonist